Knoten, Anseilen, Sichern, Klettertechniken, Sturztraining, Toprope und Vorstieg
Ausbildung: Altschneefelder
Ausbildung
Sicher unterwegs im Frühling auf Altschneefeldern. Stützpunkt nach Schneelage. Ausbildungsinhalte: Queren von Schneefeldern, Gehtechnik, Bremstechnik bei Sturz.
Kletterkurs: Von der Halle an den Fels
Ausbildung
Für Interessierte, die sicher Vorstieg sichern und im V. Schwierigkeitsgrad (Vorstieg) klettern können
Klettersteigkurs für Einsteiger und wenig Erfahrene
Ausbildung
Teil 1: Grundlagen, Ausrüstung und deren Anwendung, Sicherheitsregeln
Klettersteigkurs für Einsteiger und wenig Erfahrene
Ausbildung
Teil 2: Begehung eines Klettersteigs, Schwierigkeitsgrad C
Sicherungs- und Technik-Check-up Sportklettern
Ausbildung
Richtet sich an Kletterinnen und Kletterer mit Vorerfahrung, deren Kletterkurs längere Zeit zurückliegt oder die das Seilklettern selbstständig erlernt haben.
Auffrischung Spaltenbergung mit anschließendem Hochtourenstammtisch
Ausbildung
Der Abend richtet sich an alle, die in den letzten Jahren einen Grundkurs Eis besucht haben oder die Spaltenbergung mittels loser Rolle beherrschen.
Grundkurs Eis auf der Hochstubaihütte
Ausbildung
Es wird an den 4 Tagen sicheres Gehen mit Steigeisen, Anseilen am Gletscher, Spaltenbergungstechniken, Tourenplanung und vieles mehr geschult.
Sicherungs- und Technik-Check-up Sportklettern
Ausbildung
Richtet sich an Kletterinnen und Kletterer mit Vorerfahrung, deren Kletterkurs längere Zeit zurückliegt oder die das Seilklettern selbstständig erlernt haben. Die gemeinsame Analyse und Verbesserung der individuellen Sicherungs- und Klettertechnik soll zu einem sichereren, effektiveren Klettererlebnis führen.
Kletterkurs für Anfänger
Ausbildung
Knoten, Anseilen, Sichern, Klettertechniken, Sturztraining, Toprope und Vorstieg, insgesamt 5 Abende