© DAV Teisendorf

Familiengruppe unterwegs als Grenzgänger

16.03.2025

Stürmung der Ruine Plainburg

Die Familiengruppe wanderte am Sonntag den 16.3.2025 vom Haus des Gastes in Bayerisch Gmain über die Staatsgrenze nach Großgmain um die Ruine Plainburg mal aus der Nähe begutachten zu können.

Am Parkplatz überprüften wir ob das aktuelle Wetter mit der Wetterstation übereinstimmte und dann marschierten wir auf schmalen Kieswegen und durch die Wohngegenden von Großgmain Richtung Ruine.

Die Burgmauern wurden immer Größer und der Weg ging immer steiler durch den Wald hinauf, doch wir waren nicht mehr zu bremsen und wollten auf die Ruine. Dann gabelte sich der Weg. Wir entschieden uns für den linken schmalen Pfad und kamen ganz an die Burgmauern heran, doch nicht in die Ruine was unser Ziel war. Also gings den dann doch sehr abenteuerlichen Pfad an den Mauern weiter. Sogar an einem „Geheimgang vorbei“ kamen wir zum Haupteingang der Ruine Plainburg - doch das Eingangstor war verschlossen. Somit mussten wir unser Vorhaben „Stürmung der Ruine Plainburg“, zumindest für die Wintermonate, erst mal aufgeben und (machten einen Rückzug) -wanderten weiter Richtung Wolfschwang um dort unsere Brotzeit genießen zu können.

Gestärkt gingen wir über die Hochburgerhöhe und später auf der Österreichischen Seite des Weißbaches wieder zurück zum Parkplatz. Immer wieder blickten wir auf die Burgmauern und tüftelten an einer neuen Strategie zur Stürmung der Ruine Plainburg.

 

Bericht + Fotos

Enzinger Sepp