Relevante Treffer

Alle Treffer
Artikel

© DAV Teisendorf
Kind-Kegel-Kraxe
10.08.2024

Bike und Hike Tour Kind-Kegel-Kraxe zum Staubfall

© DAV Teisendorf / OG Waging
Eisklettern in Osttirol
22.01.2024

Kalte Temperaturen und super Bedingungen lockten uns zum Eisklettern nach Osttirol. 

© DAV Teisendorf
Skitour Strichkogel
13.01.2024

Skitour am Strichkogel mit Armin und Klaus 

© DAV Teisendorf / OG Waging
Jungmannschaft - Tourenstammtisch
11.01.2024

Dunkel wars, der Mond schien helle,
schneebedeckt und bitterkalt,
mit den Skiern blitzeschnelle,
als Ziel d’Unternberg Oim von weitem strahlt.

© DAV Teisendorf / OG Waging
60. Dreikönigstour auf den Hochstaufen
06.01.2024

Traditionelle Winterbegehung auf den Hochstaufen (1771m), am Dreikönigstrag (06.01.)

© DAV
Edelweißabend
23.02.2024

Zahlreiche Mitglieder beim Edelweißabend geehrt

© DAV Teisendorf
Loferer Skihörndl
03.03.2024

Loferer Skihörndl – Frühjahrsklassiker am 03.03.2024

© DAV Teisendorf OG Waging - Im Kar
Skitour an Weihnachten 26.12.2023
26.12.2023

Der lange Weg zum Hundstein Vorgipfel

© DAV Teisendorf - OG Waging
Skitour Sonntagshorn
27.12.2023

Skitour auf das Sonntagshorn mit LVS-Übung

© DAV Teisendorf - An der Schlüsselstelle der Fahrradlkantn
Es ist alles so einfach!
15.09.2023

Klettern im Oberreintal – vom 15. bis 19. Sept. 2023

© DAV Teisendorf
Jungmannschaftstour auf die Teisendorfer Hütte
29.09.2023

Gemeinschaftliche Jungmannschaftstour über den Waxrießsteig zur Teisendorfer Hütte!

© DAV Teisendorf
Ehrenamtstag
06.10.2023

Gemütliche Stimmung zum Ehrenamtstag der Sektion Teisendorf  auf der Unternbergalm in Ruhpolding

© DAV Teisendorf
Kind-Kegel-Kraxe Teufelsgraben
08.10.2023

Zusammen mit der Gruppe von Kind-Kegel-Kraxe ging es am 08.10.2023 nach Seeham zum Teufelsbraben!

© DAV Teisendorf
Bergtour aufs Gamskarkögerl
21.10.2023

Unterwegs im Hochköniggebiet. Bertour auf das 2014m hohe Gamskarkögerl!

© DAV Teisendorf - Ausgangssituation beim bodyholding
2 Übungssonntage im alten Steinbruch von Ruhpolding
22.10.2023

Ein paar Interessierte fanden sich kurzfristig zusammen, um die wichtigsten Techniken Rund um das Thema „Hochtouren“ aufzufrischen oder Neues zu erlernen. Das Thema ist komplex, wo fängt man überhaupt an??? Mit Stefan Stadler fanden wir schnell einen kompetenten Übungsleiter, der eine gewisse Struktur in das Thema und auch das nötige Wissen mitbrachte.

© DAV Teisendorf
Neue Routen für die Kletterwand in der Bergader-Sportarena
09.12.2023

32 neue Herausforderungen erwarten die Kletterer an der Wand in Waging

© DAV Teisendorf
Bouderhalle Teisendorf mit neuem Konzept komplett umgeschraubt
13.12.2023

Neues Konzept mit vielen leichteren Routen. Insgesamt wurden über 70 neue Boulder geschraubt

© DAV Teisendorf / OG Waging
Anfängerskitour zum Scheibelberg
17.12.2023

Zusammen mit Alois ging es vom Seegatterl zum Winkelmoosgebiet zum Skitourengehen! 

Weitere Treffer

Jahreshauptversamlung der Sektion
04.04.2025

Jahreshauptversammlung der DAV Sektion Teisendorf
am Freitag, 4. April 2025 um 19:00 Uhr im Saal der Alten Post in Teisendorf

Kletterausflug Kinderklettern
22.03.2025

Kinder-/Jugendklettergruppe der DAV-Ortsgruppe Waging besucht das Kletterzentrum Berchtesgaden.

20 Jahre Alpencross mit dem MTB
03.04.2025

Die DAV-Ortsgruppe Waging lädt ein zum Vortrag 20 Jahre Alpencross mit dem Mountainbike. Von den Dolomiten bis zum Mont Blanc, vom Jura-Steig bis zu den Abruzzen. 

Umschrauben 2024 - Kletterwand Waging
12.12.2024

Große Umschraubaktion an der Kletterwand in Waging

Kletterkurs in Waging
04.11.2024

„Weniger ist manchmal mehr“ - Kletterkurs für Anfänger

Terassensanierung
19.08.2024

Terassensanierung auf der Teisendorfer Hütte vom 19.08. - 22.08.2024

Von der Halle an den Fels
11.05.2024

Kletterkurs von Holger und Sepp für Leute die von der Halle an den Fels wechseln wollen!

Gelungenes Season Opening 2024 mit Südostbayernbike
Mitanand entspannt Bergradln – so kann das heurige Season Opening von Südostbayernbike in drei Worten zusammengefasst werden.
18.05.2024

War eine Woche vor Veranstaltungstermin auf Grund eines unerwarteten Wintereinbruchs noch nicht an Mountainbiken zu denken, so meinte es Petrus scheinbar doch gut mit den Organisatoren um Rupert Strohmaier und Andi Hahnemann. Denn wenige Tage vorher stiegen die Temperaturen wieder und sorgten für weitestgehend schneefreie und trockene Trails um die Location in Weißbach an der Alpenstraße. So zauberte nicht nur der strahlende Sonnenschein ein breites Grinsen in die Gesichter der trailhungrigen Mountainbiker.

Bergsport MTB - DAV Panorama 03/2022
13.06.2022

In der aktuellen Ausgabe des Panorama, dem Magazin des Deutschen Alpenvereins, wird das Thema Mountainbiken als Bergsport sowie als Kernsportart im DAV ausführlich dargestellt. Interessante Artikel informieren über die aktuelle Situation, die Sichtweise des DAV und vieles mehr. Mit nur einem "click" gelangt Ihr direkt zur digitalen DAV Panorama. 

Viel Spaß beim lesen ... 

Die Historie der Faschingsskitouren! Ein Rückblick!
12.03.2024

Die Tage im Friaul, Malborgetto im Gasthaus La Baita waren nach 20 organisierten Faschingsskitouren nun die letzten aus meiner Hand.
2004 habe ich die Organisation von Alois Herzig übernommen, nur im Coronajahr 2021 konnten wir nicht fahren.

Im Dialog Miteinander statt Gegeneinander
27.07.2022

"Offener Austausch zwischen Bergradlern und Naturschutzbehörde. Vor dem Hintergrund des gestiegenen Nutzerdrucks in den Alpen auch durch das Mountainbiken fand ein erstes Treffen zum Austausch über den beliebten Freizeitsport im Landkreis Berchtesgadener Land zwischen der UNB und Vertretern aus dem Bereich Mountainbike statt."
 

Den vollständigen Artikel könnt Ihr hier nachlesen: LRA BGL

Vielen Dank an alle Beteiligten für den konstruktiven Dialog.
Wir bleiben für ein gemeinsames Miteinander im engem Austausch. 

Neu im Team von SuedostbayernBike Rudi Kreiner
15.04.2022

Servus, ich bin der Rudi und Vorsitzender der Ortsgruppe Inzell OeAV Sektion Kössen-Reit im Winkl. 

Gemeinsames Miteinander
10.05.2023

Gemeinsames Miteinander

Vergangenen Dienstag trafen wir uns mit Vertretern des Landratsamts Traunstein sowie der Unteren Naturschutz-behörde zum gegenseitigen Austausch und besprachen Themen rund ums Mountainbiken in unserer Region.

Zukünftig soll zudem eine engere Zusammenarbeit zwischen Behörden und MTB- Vertreter forciert werden. 

Neue Routen für die Kletterwand in der Bergader-Sportarena
09.12.2023

32 neue Herausforderungen erwarten die Kletterer an der Wand in Waging

Bouderhalle Teisendorf mit neuem Konzept komplett umgeschraubt
13.12.2023

Neues Konzept mit vielen leichteren Routen. Insgesamt wurden über 70 neue Boulder geschraubt

Kind-Kegel-Kraxe Wanderung zur Halsalm
14.05.2023

Kind-Kegel-Kraxe Tour auf den richtigen Tag verschoben - schönes Wetter auf der Alm Tour.

Teisendorfer Hütte von der Schneelast befreit
"Rettungsaktion" am 11.3.2006
11.03.2006

Nachdem die Niederschläge der letzten Tage nochmals eine große Menge Schnee auf dem Dach der Teisendorfer Hütte am Predigtstuhl abgeladen hatten, wurde beschlossen, dass die Hütte von den größten Schneelasten befreit werden muss. So trafen sich 11 Personen am Sa. 11.3.2006 an der Predigtstuhlbahn, um mit Schaufeln und Schneehexen gegen die Schneemassen vorzudringen.

Bilder vom Ausbau der Hütte
01.10.2004

Gleich nach der Anmietung der Hütte wurde im Oktober 2004 mit dem Ausbau begonnen.